Verbindung zwischen Bewohnern und Umfeld

Fünf Wände bedeutet Wohnen zusammen mit Anderen und unterstützt von professionellem Personal.

Bei der Frage, warum so große Vorbehalte gegen „Heime“ bestehen, sind wir auf mehrere Gründe gestoßen.

In der Erinnerung älterer Menschen werden „Heime“ verbunden mit dem Verlust an Individualität Selbstbestimmung. Dies hat bei vielen Menschen zu tun mit früheren Erfahrungen in Landschulheimen, Kinderheimen oder anderen Formen der Kasernierung. Auch die frühere Konzeption, Heime auf der grünen Wiese zu errichten hat den Ruf verstärkt, dass der Einzug in ein Heim den Abschied vom normalen Leben mit sich zieht.

So wird heute noch in vielen Gesprächen von „abschieben in ein Heim“ gesprochen.

An drei Standorten haben wir eine Zulassung als vollstationäre Einrichtung, die aber auf Grund der geringen Bewohnerzahl nicht als Heim erlebt werden:

  • Fünf Wände Hamm mit 20 Bewohnern
  • Fünf Wände Lünen mit 22 Bewohnern
  • Fünf Wände Herne mit 23 Bewohnern

Weitere Daten sowie Adressen unserer Einrichtungen erhalten Sie unter: fünfWände Webseite